
Sonntag ist meistens der Tag, an dem ich mal mehr Zeit habe und mir mal ein Frühstück gönne. Heute habe ich nach langer Zeit endlich wieder ein Rezept für euch. Acai ist mittlerweile sehr beliebt. Auf Instagram sieht man die Acai Bowl ständig und auch ich bin ihr verfallen.
Acai ist ein Superfood aus dem Amazonas. Sie liefert einen hohen Anteil an Antioxidantien und hilft angeblich den Alterungsprozess zu verlangsamen. Das ist jedoch nicht alles. In der Beere sind viele einfach und mehrfach gesättigte Fettsäuren, Eiweiß und Vitamin A, E und C enthalten.
Wirkung von Acai
Die Inhaltstoffe der Acai-Beere sollen helfen den Cholesterinspiegel zu senken, das Herz stärken, das Immunsystem pushen und Entzündungen vorbeugen. Sie soll angeblich auch beim Abnehmen helfen, da sie den Stoffwechsel ankurbelt. Ob sie wirklich beim Abnehmen hilf, ist tatsächlich ein Streitthema.
- 100 g Acai-Püree kaufe ich als TK-Produkt bei Alnatura
- 1 Banane
- 70 g TK-Beeren Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren
- 30 g Mango
- 1 EL Chia-Samen
- 50 ml Mandelmilch
- Mango
- Himbeeren
- Blaubeeren
- Chia-Samen
- Knuspermüsli
- Kiwi
- Banane
- Goji-Beeren
-
Alle Zutaten in einen Mixer geben, bis alles vermengt und “geschmeidig” ist.
Tobt euch aus, was das Topping angeht. Es gibt kein richtig oder falsch. Ich geb in die halbe Bowl immer Knuspermüsli und kippe dann das Obst-Püree drauf. Anschließend alle Zutaten die ich liebe rauf. Fertig ist die Acai Bowl. Einfacher geht es nicht.
Welche Früchte sind euch die Liebsten? Was darf in eurer Bowl nicht fehlen?
Viel Spaß beim Schlemmen eurer Acai Bowl.